Starre Heckrolle - DIY  - V2A

Vorteile:

  • preiswert
  • höheres Gewicht als Original Kunststoffrolle => Streifenbildung im Rasen
  • Gewicht kann vom Kunden individuell erzeugt werden

       (reine Betonfüllung 2,0 -3,5 kg oder zusätzliche Baustahlstäbe 4-6 kg)

 

Nachteile:

  • Metallachse dreht sich immer in der Kunststoffaufnahme des Spindelmähers

        (wie aus dem Vollen gedrehte Rollen,  bei D= 60 mm auf 100 qm ca. 1.500 Umdrehungen,

        Original Kunststoffrolle dreht sich auf der ruhenden Metallachse)

  • Betonfüllung muss noch vom Kunden eingebracht werden

        Bei zusätzlichen Stahlstäben im Beton, unbedingt Unwucht vermeiden

 

Die leere Walze besteht aus einem 60 mm Edelstahlrohr und einer Edelstahlachse,  die mit zwei Deckeln links und rechts zentriert wird. Gewicht ca. 1,1 kg.

Füllvorgang:
- Nur an einer Seite den Deckel öffnen und die Achse im Rohr lassen
- Die Walze stehend befestigen
- Fließfähigen Beton oder Fliesenkleber einfüllen
- Klopfen oder Vibration erzeugen, um Luft aus dem Beton zu bekommen
- Zweiten Deckel aufsetzten und Verschließen (wichtig zum Zentrieren der Achse)
- Edelstahlachse vermitteln (gleiches Maß je Seite, vom Deckel bis Achsenende)